#208 Traumata und Selbstzweifel überwinden: Mit Nervensystem-Queen Sasja Metz im Interview

Von |März 31st, 2022|Kategorien: Podcast|Tags: , , , , , , , , , , |

Was ist genau ein Trauma? Muss dahinter immer eine schlimme Geschichte liegen und muss das Thema Traumata und Traumatherapie immer schwer und traurig sein?    Das weiß Sasja Metz besser und lebt das voller Leidenschaft und klugem Humor.    Sasja ist der Inbegriff von Authentizität - vor allem auf Social Media! So bringt sie Leichtigkeit, Tiefe und Kompetenz in das Thema Trauma

#207 Gründe und Lösungen für fehlendes Selbstvertrauen

Von |März 24th, 2022|Kategorien: Podcast|Tags: , , , |

Warum haben manche Menschen so viel Selbstvertrauen und manche nicht? Kann man auch gar kein Selbstvertrauen haben?    Dieses Zitat hat mein Leben verändert und mir einen ganz neuen Blick auf das Thema Selbstvertrauen verschafft:    "Die Handlung des Selbstvertrauen kommt zuerst. Die Gefühle des Selbstvertrauens kommen später."  Dr. Russ Harris    Kennst du diese Gedanken: "Oh was

#205 Emotional Leadership: Mit Mut & Herz authentisch führen – mit Yvonne Schönau

Von |März 3rd, 2022|Kategorien: Podcast|Tags: , , , , , |

Wie stehst du zu deinem SELBST? Warum heißt erfolgreich sein nicht gleich, dass du keine Selbstzweifel mehr hast?    "Ein Nein zu jemand anderem ist oft ein Ja zu dir" Klare Grenzen setzen, auch mal Nein sagen und keine Angst davor zu haben, dann nicht geliebt zu werden. In der heutigen Episode nehmen wir dich mit

#204: Selbstannahme im Leadership: Selbstakzeptanz stärken leicht gemacht

Von |Februar 24th, 2022|Kategorien: Podcast|Tags: , , , , , , , |

Bist du mit dir selbst im Reinen oder suchst du noch zu oft nach Anerkennung im Aiußen? Warum ist das Thema Selbstannahme besonders als Führungskraft so unglaublich wichtig und welchen  positive Konsequenz hat deine Selbstannahme direkt auf dich, dein Umfeld  und deine Arbeit.    Wenn du dich selbst gut annehmen kannst wie du bist, bringt das

Nach oben